- Business-to-Business-Geschäftsverkehr
- mделовые отношения между предприятиями
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft. J. I. Kukolew. 2001.
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft. J. I. Kukolew. 2001.
Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr — Das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG) ist eine Förderinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Ziel der Initiative ist es, kleine und mittlere Unternehmen dabei zu unterstützen, die Chancen des E… … Deutsch Wikipedia
Telemedium — Basisdaten Titel: Telemediengesetz Abkürzung: TMG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie: Internetrecht … Deutsch Wikipedia
E-Commerce — elektronischer Geschäftsverkehr * * * E Com|merce 〈[ i:kɔmœ:s] m.; ; unz.; kurz für〉 Electronic Commerce * * * E Com|merce [ i:kɔmə:s ], der; [engl. e commerce, Kurzwort aus: electronic commerce, ↑ Electronic Commerce]: Electronic Commerce. * * * … Universal-Lexikon
Elektronischer Handel — Teilbereiche des E Business Elektronischer Handel, auch Internethandel oder Online Handel, ist der Einkaufsvorgang via Datenfernübertragung innerhalb der Distributionspolitik des Marketings bzw. des Handelsmarketings. Hierbei wird über das… … Deutsch Wikipedia
Website Award — Der Website Award wurde vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) ins Leben gerufen. Inhaltsverzeichnis 1 Organisation 2 Bewertungskriterien 3 Teilnehmer 4 Preisträger … Deutsch Wikipedia
Geldtheorie — ist eine Disziplin der Volkswirtschaftslehre, in der Wesen und Funktionen, Wert sowie Wirkungen des Geldes untersucht werden. Teilgebiete der Geldtheorie sind unter anderem die Theorie der Geldnachfrage, die Theorie des Geldangebotes (siehe… … Deutsch Wikipedia
World Vision International — Gründer Walter Stanley Mooneyham Typ Incorporated … Deutsch Wikipedia
Verwaltung — (management; administration; amministrazione). Inhaltsübersicht. A. Allgemeiner Teil. I. Begriffe. – II. Geschichtliche Entwicklung, a) Die englische Verwaltung; b) Die deutsche Verwaltungsform; c) Die gemischte deutsche und englische… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Electronic Commerce — ◆ Elec|tro|nic Com|merce 〈[ ılɛktrɔ̣nık kɔmœ:s] m.; ; unz.; EDV〉 computerunterstützter Handel mit Waren u. Dienstleistungen, insbesondere über das Internet; Sy E Commerce [engl., „elektronischer Handel“] ◆ Die Buchstabenfolge elec|tr... kann in… … Universal-Lexikon
Due Diligence — (DD), bekannt als „Sorgfaltspflicht“ (z. B. von Banken), bezeichnet die „gebotene Sorgfalt“, mit der beim Kauf bzw. Verkauf von Unternehmensbeteiligungen oder Immobilien oder einem Börsengang das Objekt im Vorfeld der Akquisition oder des… … Deutsch Wikipedia
Gebotene Sorgfalt — Due Diligence (DD), bekannt als „Sorgfaltspflicht“ (z. B. von Banken), bezeichnet die „gebotene Sorgfalt“, mit der beim Kauf bzw. Verkauf von Unternehmensbeteiligungen oder Immobilien oder einem Börsengang das Objekt im Vorfeld der Akquisition… … Deutsch Wikipedia